Zum Hauptinhalt springen

event vacatio action                                                                    

facebook menue     instagramm      youtube menue

 

Willkommen bei der FF Oberaich

Die Freiwillige Feuerwehr Oberaich freut sich über ihr Interesse und darf Sie einladen,
unsere große Informationsvielfalt und einen virtuellen Besuch in unserer Wehr in Anspruch zu nehmen. 

Biwi 2023Vorwort
Anlässlich des 100-jährigen Bestandsjubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Oberaich im Jahr 2024 hatte sich das Kommando dazu entschlossen den bis dahin informationsreichen und leicht zu bedienenden Internetauftritt der Freiwilligen Feuerwehr Oberaich komplett neu zu gestalten und in andere Hände zu legen. Man hatte bei der Neugestaltung den Versuch unternommen die viele Jahre lang exzellent funktionierende, leicht zu handhabende und in jedem Bereich sehr informelle Internetseite in einem sogenannten Archiv unter dem Menüpunkt "Über uns/bis 2024" wieder zur Verfügung zu stellen. Hat leider, warum auch immer, nicht funktioniert. Und somit wurde der Menüpunkt, "Über uns/bis 2024" auf der neuen WEBSITE der Freiwilligen Feuerwehr Oberaich am 30. Oktober 2024 endgültig vom Netz genommen!

Da ich es als ewig schade empfunden hatte, so wertvolle Daten, Erinnerungen, Informationen aber vor allem auch Bilder und Videos vieler Veranstaltungen auf denen man sich wiederfindet so einfach aufzugeben, hatte ich mich dazu entschlossen die informationsreiche alte WEBSITE wieder zu aktivieren und weiterzuführen. Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen beim Betrachten der immer wieder aktualisierten Informationsseite der "Freiwilligen Feuerwehr Oberaich".  HLM d. V. Gerhard Hafok

GOTT  ZUR  EHR, DEM  NÄCHSTEN  ZUR  WEHR...


lautet trotz der rasanten Weiterentwicklung im Feuerwehrwesen nach wie vor unser oberster Leitsatz. Feuerwehrleute lassen alles liegen und stehn, wenn die Handy Benachrichtigung oder die Sirene geht um anderen zu helfen, um zu retten, zu löschen, zu bergen und zu schützen. Und der Spruch "ALLZEIT BEREIT!" ist ein wichtiger Bestandteil unseres Selbstverständnisses, denn was würde eine Feuerwehr nützen, wenn sie nur nach vorangegangener Anmeldung helfen könnte?

Und dies alles geschieht ehrenamtlich und freiwillig

Für jedes Feuerwehrmitglied ist es eine Selbstverständigkeit, in Not geratenen Mitmenschen zu helfen. Um dies zu ermöglichen bedarf es vor allem einer lebenslangen und umfassenden Ausbildung. Jeder Mitbürger sollte sich dessen bewusst sein, wieviel Freizeit ein ehrenamtliches Feuerwehrmitglied im Laufe eines Jahres für den Feuerwehrdienst aufwendet. 

Aktuelles - NEWS  (Mauszeiger über Frame hält den Slide an) 

  • technischer Einsatz vom 15. Oktober

    technischer Einsatz vom 15. Oktober

    In der Nacht auf Donnerstag kam es auf der Schnellstraße S6 beim Knoten Bruck, kurz vor dem Brucker Tunnel in Fahrtrichtung Leoben, zu einem schweren Verkehrsunfall. Um 22:46 Uhr..........

    weiterlesen

  • Neu - Fotoalben: Chronologische Übersicht

    Neu - Fotoalben: Chronologische Übersicht

    Ich freue mich, Euch mitteilen zu können, dass ich aktuell dabei bin, eine Fotoalben-Seite zu gestalten. Die Fotos sind dabei in Jahresalben sortiert und bieten Euch eine strukturierte, chronologische.....

    weiterlesen

  • Jugend Wissenstest Gold - 11. Oktober

    Jugend Wissenstest Gold - 11. Oktober

    Am 11. Oktober 2025 war es wieder so weit. Unsere Jungs stellten sich bei der Feuerwehr Kapfenberg Stadt dem herausfordernden Wissenstest in Gold. Dank der hervorragenden Vorbereitung....

    weiterlesen

  • THL Prüfung - 10. Oktober

    THL Prüfung - 10. Oktober

    Am 10. Oktober 2025 nahmen fünf Mitglieder unserer Feuerwehr an der Technischen Hilfeleistungsprüfung in Bruck an der Mur teil. Insgesamt stellten sich 29 Feuerwehr.....

    weiterlesen

  • Einsatz vom 4. Oktober - Brandalarm

    Einsatz vom 4. Oktober - Brandalarm

    In den frühen Morgenstunden des 4. Oktober 2025 wurden zahlreiche Feuerwehrleute aus dem Schlaf gerissen: Um 1:04 Uhr heulten die Sirenen für die Freiwillige Feuerwehr Oberaich........

    weiterlesen

  • Feuerwehrjugend Ausflug - 21. September

    Feuerwehrjugend Ausflug - 21. September

    Am 21. September 2025 stand für die Mitglieder der Feuerwehrjugend Oberaich ein besonderer Ausflug auf dem Programm. Gemeinsam mit ihrem Betreuer OFM Dominik Hörzer machten sich die jungen........

    weiterlesen

  • Einsatz vom 3. September - Brandalarm

    Einsatz vom 3. September - Brandalarm

    Kurz vor Mitternacht um 23:21 Uhr wurden wir über Sirenenalarm durch die Landesleitzentrale alarmiert. Der Einsatzbefehl lautete auf einen Kleinbrand mit sichtbarer Rauchentwicklung........

    weiterlesen

  • technischer Einsatz - 17. August

    technischer Einsatz - 17. August

    Am 17. August 2025 kam es gegen 1:30 Uhr nachts auf der B 116 Leobnerstraße in der Nähe Kreuzung Picheldorf zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein PKW überschlug sich und blieb..........

    weiterlesen

  • Fußballspiel - 8. August

    Fußballspiel - 8. August

    Da von mehreren Seiten der Wunsch auf eine Wiederholung des Fußballmatchs, das im Vorjahr sehr gut angekommen ist, ausgesprochen wurde ist der Feuerwehrabschnitt 01 Bruck.......

    weiterlesen

     

    ... eine kleine Vorschau auf unsere geplanten Veranstaltungen bzw. Unternehmungen

    • Heldenehrung - 2. November 2025
      Heldenehrung - 2. November 2025

      Zum Gedenken an unsere KameradenAnkuendigung
      Alle Jahre, am Sonntag nach Allerheiligen gedenken wir in Gemeinschaft mit der Trachtenkapelle Oberaich und dem Österreichischem Kameradschaftsbund unserer Kameraden. Wir feiern in der Ulrichskirche in Oberaich gemeinsam die Hlg. Messe welche immer musikalisch feierlich von der Trachtenkapelle Oberaich mitgestaltet wird. Nähere Informationen folgen....

    • Preisschnapsen - 15. November 2025
      Preisschnapsen - 15. November 2025

      VorschauPreisschnapsen der FF-Oberaich – 15. November 2025 ab 13 Uhr
      Für alle begeisterten Kartenspieler: Am Samstag, dem 15. November 2025, wird nach einer Pause wieder das traditionelle Preisschnapsen der Freiwilligen Feuerwehr Oberaich im Leopold Hollerer Saal durchgeführt. Nicht vergessen und im Kalender rot anstreichen, denn mit Beginn um 13.00 Uhr geht es wieder los. Es winken schöne Preise und beste Unterhaltung!

    • Aktion Friedenslicht - 23. Dezember 2025
      Aktion Friedenslicht -  23. Dezember 2025

      friedenslichtFriedenslicht aus Bethlehem – Alle Jahre wieder
      Am 23. Dezember ab 17 Uhr lädt die Feuerwehr Oberaich herzlich ins Rüsthaus ein. Die Feuerwehrjugend bringt das Friedenslicht aus Bethlehem zu uns – ein Zeichen für Hoffnung und Frieden in der Weihnachtszeit. Wir freuen uns auf ein gemütliches Beisammensein mit euch und laden alle herzlich ein, das Friedenslicht abzuholen und gemeinsam einen besinnlichen Abend zu verbringen.