Zum Hauptinhalt springen

Biwis foto                                                          facebook     twitter     youtube

logo webiwi

 

Willkommen bei der FF Oberaich

Die Freiwillige Feuerwehr Oberaich freut sich über ihr Interesse und darf Sie einladen,
unsere große Informationsvielfalt und einen virtuellen Besuch in unserer Wehr in Anspruch zu nehmen. 

Biwi 2023Vorwort
Anlässlich des 100-jährigen Bestandsjubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Oberaich im Jahr 2024 hatte sich das Kommando dazu entschlossen den bis dahin informationsreichen und leicht zu bedienenden Internetauftritt der Freiwilligen Feuerwehr Oberaich komplett neu zu gestalten und in andere Hände zu legen. Man hatte bei der Neugestaltung den Versuch unternommen die viele Jahre lang exzellent funktionierende, leicht zu handhabende und in jedem Bereich sehr informelle Internetseite in einem sogenannten Archiv unter dem Menüpunkt "Über uns/bis 2024" wieder zur Verfügung zu stellen. Hat leider, warum auch immer, nicht funktioniert. Und somit wurde der Menüpunkt, "Über uns/bis 2024" auf der neuen WEBSITE der Freiwilligen Feuerwehr Oberaich am 30. Oktober 2024 endgültig vom Netz genommen!

Da ich es als ewig schade empfinde  so wertvolle Daten, Erinnerungen, Informationen aber vor allem auch Bilder und Videos vieler Veranstaltungen auf denen man sich wiederfindet so einfach aufzugeben, habe ich mich entschlossen die informationsreiche alte WEBSITE wieder zu aktivieren und weiterzuführen. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Betrachten der immer wieder aktuellen Informationsseite der "Freiwilligen Feuerwehr Oberaich".  HLM d. V. Gerhard Hafok

GOTT  ZUR  EHR, DEM  NÄCHSTEN  ZUR  WEHR


lautet trotz der rasanten Weiterentwicklung im Feuerwehrwesen nach wie vor unser oberster Leitsatz. Feuerwehrleute lassen alles liegen und stehn, wenn die Handy Benachrichtigung oder die Sirene geht um anderen zu helfen, um zu retten, zu löschen, zu bergen und zu schützen. Und der Spruch "ALLZEIT BEREIT!" ist ein wichtiger Bestandteil unseres Selbstverständnisses, denn was würde eine Feuerwehr nützen, wenn sie nur nach vorangegangener Anmeldung helfen könnte? Und dies alles geschieht ehrenamtlich und freiwillig.

Aktuelles - NEWS  (Mauszeiger über Bericht hält den Slide an) 

  • Feuerwehrjugend auf Bootsfahrt - 1. August

    Feuerwehrjugend auf Bootsfahrt - 1. August

    Am Freitag, dem 1. August hatten wir die wunderbare Gelegenheit, an einer besonderen Bootsfahrt bei der Feuerwehr Bruck an der Mur teilzunehmen. Eingeladen wurden.......

    weiterlesen

  • technischer Einsatz - 12. Juli

    technischer Einsatz - 12. Juli

    Am 12. Juli um 8:48 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberaich mittels Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall in der Bruckerstraße Nähe Autohaus Huber alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus,.......

    weiterlesen

  • Feuerwehrjugend Landesbewerb - 5. Juli

    Feuerwehrjugend Landesbewerb - 5. Juli

    An diesem für die Feuerwehrjugend bedeutenden Event traten auch drei Teams der Feuerwehren Bruck, Oberaich und Picheldorf gemeinschaftlich im Leistungsbewerb Bronze und Silber an.........

    weiterlesen

  • Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb - 27. Juni

    Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb - 27. Juni

    Beim 59. Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb in Bad Waltersdorf stellten sich am 27. und 28. Juni in Summe 374 Bewerbsgruppen aus 204 Feuerwehren mit insgesamt 2.359 Feuerwehrmännern.......

    weiterlesen

  • technischer Einsatz - 13. Juni

    technischer Einsatz - 13. Juni

    Am Abend des 13. Juni 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberaich aufgrund einer Ölspur auf dem Fahrradweg beim Golfplatz in Oberaich – Bruckerstraße alarmiert. Der Sirenenalarm.........

    weiterlesen

  • Brandalarm - 5. Juni

    Brandalarm - 5. Juni

    Am 5. Juni 2025 um 15:01 wurde die Brandmeldealarmanlage im Gebäude des Möbelhauses MÖMAX – Brucker Straße 116 in Oberaich ausgelöst. Die Einsatzmeldung.......

    weiterlesen

  • Jugendbewerbsgruppentraining - 4. Juni

    Jugendbewerbsgruppentraining - 4. Juni

    Im Rahmen der Mittwochübungen und in Hinblick auf den Leistungsbewerb im Juni fand in den letzten Wochen stets ein intensives Training unserer Jugendgruppe statt. Ziel des Trainings war .....

    weiterlesen

  • Leistungsbewerb in Etmissl - 24. Mai

    Leistungsbewerb in Etmissl - 24. Mai

    Die Gründung einer neuen Feuerwehr-Bewerbsgruppe ist ein wichtiger Schritt zur Förderung der Gemeinschaft und der Einsatzbereitschaft innerhalb der Feuerwehr.......

    weiterlesen

  • Fahrsicherheitstraining - 17. Mai

    Fahrsicherheitstraining - 17. Mai

    Das Feuerwehr-Fahrsicherheitstraining in Ludersdorf am 17. Mai war eine großartige Gelegenheit für drei Kollegen unserer Wehr, ihre Fahrfähigkeiten zu verbessern und sich auf den eventuellen.....

    weiterlesen

    Für jedes Feuerwehrmitglied ist es eine Selbstverständigkeit, in Not geratenen Mitmenschen zu helfen. Um dies zu ermöglichen bedarf es vor allem einer lebenslangen und umfassenden Ausbildung. Jeder Mitbürger sollte sich dessen bewusst sein, wieviel Freizeit ein ehrenamtliches Feuerwehrmitglied im Laufe eines Jahres für den Feuerwehrdienst aufwendet. 

    ... eine kleine Vorschau auf unsere geplanten Veranstaltungen bzw. Unternehmungen

    • Ferienpass, Kinder zu Besuch im Feuerwehrhaus - 7. August
      Ferienpass, Kinder zu Besuch im Feuerwehrhaus - 7. August


      FerienpassUnter dem Motto "Feuerwehr erleben" dürfen wir am Donnerstag, dem 7. August nachmittags zur Aktion “Ferienpass der Stadt Bruck/Mur“ wieder zahlreiche Kinder mit deren Begleitpersonen im Feuerwehrhaus in Oberaich erwarten. Den Kindern wird dabei von den Kamerad*innen die Feuerwehr etwas nähergebracht. Verschiedenste Themen erwarten dabei die Kinder und ihre Begleiter. Zum Abschluss gibt es wie alle Jahre eine kleine Jause, und Getränke. Wir freuen uns schon darauf!

    • Fussballmatch Feuerwehr gegen Rotes Kreuz - 8. August
      Fussballmatch Feuerwehr gegen Rotes Kreuz - 8. August

      FussballWann: 8. August um 17:00 Uhr - Wo: Sportplatz in Oberaich
      Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr freuen wir uns, das spannende Fußballspiel zwischen unseren Feuerwehren im Abschnitt und dem Roten Kreuz erneut anzukündigen! Dieses Match verspricht wieder einmal spannende Momente und zeigt den freundschaftlichen Wettbewerb zwischen zwei wichtigen Einsatzorganisationen. Wir freuen uns auf einen tollen sportlichen Austausch!

     

    Feuerwehrchronik kleinFeuerwehrchronik kleinFeuerwehrchronik der FF-Oberaich

    Lust auf mehr bekommen? Um etwas mehr und ausführlicher über die Freiwillige Feuerwehr Oberaich zu erfahren, wurde zum 100-Jahr Jubiläum eine Feuerwehrchronik aufgelegt, die vielseitig die Geschichte der Wehr von 1924 bis 2024 dokumentiert. Es wird darin nicht nur mit Daten und Fakten hantiert – nein auch so manch  lustige Episode, erzählt von Kameraden, ist ebenfalls darin zu finden.
    Sollten Sie an einen Erwerb dieser Chronik interessiert sein nehmen sie doch einfach mit uns Kontakt auf oder fragen Sie unsere Kamerad*innen. Der Preis dieser einmaligen Chronik beträgt Euro 30,-- und kommt zu 100% der Freiwilligen Feuerwehr Oberaich zu Gute.

    Kontaktformular