Vorwort
Anlässlich des 100-jährigen Bestandsjubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Oberaich im Jahr 2024 hatte sich das Kommando dazu entschlossen den bis dahin informationsreichen und leicht zu bedienenden Internetauftritt der Freiwilligen Feuerwehr Oberaich komplett neu zu gestalten und in andere Hände zu legen. Man hatte bei der Neugestaltung den Versuch unternommen die viele Jahre lang exzellent funktionierende, leicht zu handhabende und in jedem Bereich sehr informelle Internetseite in einem sogenannten Archiv unter dem Menüpunkt "Über uns/bis 2024" wieder zur Verfügung zu stellen. Hat leider, warum auch immer, nicht funktioniert. Und somit wurde der Menüpunkt, "Über uns/bis 2024" auf der neuen WEBSITE der Freiwilligen Feuerwehr Oberaich am 30. Oktober 2024 endgültig vom Netz genommen!
Da ich es als ewig schade empfunden hatte, so wertvolle Daten, Erinnerungen, Informationen aber vor allem auch Bilder und Videos vieler Veranstaltungen auf denen man sich wiederfindet so einfach aufzugeben, hatte ich mich dazu entschlossen die informationsreiche alte WEBSITE wieder zu aktivieren und weiterzuführen. Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen beim Betrachten der immer wieder aktualisierten Informationsseite der "Freiwilligen Feuerwehr Oberaich". HLM d. V. Gerhard Hafok
GOTT ZUR EHR, DEM NÄCHSTEN ZUR WEHR...
lautet trotz der rasanten Weiterentwicklung im Feuerwehrwesen nach wie vor unser oberster Leitsatz. Feuerwehrleute lassen alles liegen und stehn, wenn die Handy Benachrichtigung oder die Sirene geht um anderen zu helfen, um zu retten, zu löschen, zu bergen und zu schützen. Und der Spruch "ALLZEIT BEREIT!" ist ein wichtiger Bestandteil unseres Selbstverständnisses, denn was würde eine Feuerwehr nützen, wenn sie nur nach vorangegangener Anmeldung helfen könnte?
Und dies alles geschieht ehrenamtlich und freiwillig
Für jedes Feuerwehrmitglied ist es eine Selbstverständigkeit, in Not geratenen Mitmenschen zu helfen. Um dies zu ermöglichen bedarf es vor allem einer lebenslangen und umfassenden Ausbildung. Jeder Mitbürger sollte sich dessen bewusst sein, wieviel Freizeit ein ehrenamtliches Feuerwehrmitglied im Laufe eines Jahres für den Feuerwehrdienst aufwendet.
Aktuelles - NEWS (Mauszeiger über Frame hält den Slide an)
... eine kleine Vorschau auf unsere geplanten Veranstaltungen bzw. Unternehmungen
-
Heldenehrung - 2. November 2025
Zum Gedenken an unsere Kameraden
Alle Jahre, am Sonntag nach Allerheiligen gedenken wir in Gemeinschaft mit der Trachtenkapelle Oberaich und dem Österreichischem Kameradschaftsbund unserer Kameraden. Wir feiern in der Ulrichskirche in Oberaich gemeinsam die Hlg. Messe welche immer musikalisch feierlich von der Trachtenkapelle Oberaich mitgestaltet wird. Nähere Informationen folgen.... -
Preisschnapsen - 15. November 2025
Preisschnapsen der FF-Oberaich – 15. November 2025 ab 13 Uhr
Für alle begeisterten Kartenspieler: Am Samstag, dem 15. November 2025, wird nach einer Pause wieder das traditionelle Preisschnapsen der Freiwilligen Feuerwehr Oberaich im Leopold Hollerer Saal durchgeführt. Nicht vergessen und im Kalender rot anstreichen, denn mit Beginn um 13.00 Uhr geht es wieder los. Es winken schöne Preise und beste Unterhaltung! -
Aktion Friedenslicht - 23. Dezember 2025
Friedenslicht aus Bethlehem – Alle Jahre wieder
Am 23. Dezember ab 17 Uhr lädt die Feuerwehr Oberaich herzlich ins Rüsthaus ein. Die Feuerwehrjugend bringt das Friedenslicht aus Bethlehem zu uns – ein Zeichen für Hoffnung und Frieden in der Weihnachtszeit. Wir freuen uns auf ein gemütliches Beisammensein mit euch und laden alle herzlich ein, das Friedenslicht abzuholen und gemeinsam einen besinnlichen Abend zu verbringen.