Das waren die Highlights von 2025
Hier finden Sie Berichte, Bilder und gegebenenfalls auch Videos von unseren Veranstaltungen, diversen Unternehmungen und Ereignissen rund um die Wehr. Wir danken Ihnen, dass Sie mit uns gefeiert haben und freuen uns auf ein Wiedersehen bei der einen oder anderen Veranstaltung.
Auch im Jahr 2025 wollen wir Sie über all unsere Tätigkeiten informieren. Seien es unsere öffentlichen Veranstaltungen, zu denen wir Sie herzlich einladen dürfen oder aber auch Begebenheiten und Ereignisse innerhalb unserer Wehr. Sie werden immer und so rasch als möglich auf dieser Seite in Text, Bild und gegebenenfalls auch in Videos informiert werden.
Wir freuen uns schon jetzt, wenn wir Sie bei unseren Veranstaltungen begrüßen dürfen.
-
Feuerwehrjugend Wissenstest in Gold - 11. Oktober
Feuerwehrjugend Wissenstest in Gold - 11. Oktober
Am 11. Oktober 2025 war es wieder so weit. Unsere Jungs stellten sich bei der Feuerwehr Kapfenberg Stadt dem herausfordernden Wissenstest in Gold. Dank der hervorragenden Vorbereitung durch unseren engagierten Jugendwart Dominik Hörzer konnten sie bestens vorbereitet antreten. Luca Angerer und Jakob Spenger meistern nächste Hürde...
-
THL Prüfung in Bruck an der Mur - 10. Oktober
THL Prüfung in Bruck an der Mur - 10. Oktober
Am 10. Oktober 2025 nahmen fünf Mitglieder unserer Feuerwehr an der Technischen Hilfeleistungsprüfung in Bruck an der Mur teil. Insgesamt stellten sich 29 Feuerwehrkamerad*innen aus den Feuerwehren Bruck an der Mur, Picheldorf und Oberaich der Prüfung in den Stufen Bronze, Silber oder Gold.....
-
Feuerwehrjugendausflug in die Therme Bad Loipersdorf
Feuerwehrjugendausflug in die Therme Bad Loipersdorf
Am 21. September 2025 stand für die Mitglieder der Feuerwehrjugend Oberaich ein besonderer Ausflug auf dem Programm. Gemeinsam mit ihrem Betreuer OFM Dominik Hörzer machten sich die jungen Feuerwehranwärter auf den Weg in die beliebte Therme Bad Loipersdorf, um einen entspannten und zugleich actionreichen Tag zu erleben.
-
Fußballmatch & Grillerei mit dem Roten Kreuz – 8. August 2025
Fußballmatch & Grillerei mit dem Roten Kreuz – 8. August 2025
Da von mehreren Seiten der Wunsch auf eine Wiederholung des Fußballmatchs, das im Vorjahr sehr gut angekommen ist, ausgesprochen wurde ist der Feuerwehrabschnitt 01 Bruck an der Mur dem Wunsch nachgekommen und hatte das Spiel für Freitag, dem 8. August 2025 fixiert. Seitens der Feuerwehr beteiligten sich Spieler........
-
Aktion Ferienpass - 7. August
Aktion Ferienpass - 7. August
Im Rahmen der Ferienpass-Aktion durften Kinder und deren Begleitung die Freiwillige Feuerwehr Oberaich besuchen und einen spannenden Nachmittag voller Aktivitäten und Abwechslung erleben. Ziel war es, den Kindern die Arbeit der Feuerwehr näherzubringen und ihnen einen Einblick in die vielfältigen Aufgaben zu geben............
-
Fritz Panhölzls Geburtstagsfeier - 6. August
Fritz Panhölzls Geburtstagsfeier - 6. August
Am Mittwoch, dem 6. August 2025 stand das Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Oberaich ganz im Zeichen eines sehr geschätzten Jubilars: Oberbrandmeister, Bergfex und Tourengeher Friedrich – “Fritz" - Panhölzl feierte seinen 70. Geburtstag – und lud dazu seine Feuerwehrkamerad*innen zu einer Geburtstagsübung und einem......
-
Wandertag Feuerwehrabschnitt - 2. August
Wandertag Feuerwehrabschnitt - 2. August
Der diesjährige Wandertag des Feuerwehrabschnitts 01 Bruck an der Mur stand unter dem Motto "Tour durch Bruck an der Mur" und bot den Kamerad*innen eine spannende und abwechslungsreiche Bekanntschaft mit unserer Heimatstadt. Nach einem herzlichen Willkommensgetränk in der Sonnenoase am Hauptplatz startete.......
-
Bootsfahrt bei der FF-Bruck an der Mur - 1. August
Bootsfahrt bei der FF-Bruck an der Mur - 1. August
Am Freitag, dem 1. August hatten wir die wunderbare Gelegenheit, an einer besonderen Bootsfahrt bei der Feuerwehr Bruck an der Mur teilzunehmen. Eingeladen wurden wir vom Abschnitt 01 Bruck an der Mur. Gemeinsam mit den Jugendlichen der Freiwilligen Feuerwehr Picheldorf sowie den Jugendlichen der FF Bruck konnten wir ein......
-
Feuerwehrjugend Landesbewerb Pöllau - 4. und 5. Juli
Feuerwehrjugend Landesbewerb Pöllau - 4. und 5. Juli
An diesem für die Feuerwehrjugend bedeutenden Event traten auch drei Teams der Feuerwehren Bruck, Oberaich und Picheldorf gemeinschaftlich im Leistungsbewerb Bronze und Silber an. Durch ihre engagierte Leistung konnten alle teilnehmenden Gruppen die begehrten Leistungsabzeichen in Silber und Bronze erfolgreich erlangen. Wir alle,.....
-
Teilnahme am Landesfeuerwehrleistungsbewerb - 27. und 28. Juni
Teilnahme am Landesfeuerwehrleistungsbewerb - 27. und 28. Juni
Beim 59. Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb in Bad Waltersdorf stellten sich am 27. und 28. Juni in Summe 374 Bewerbsgruppen aus 204 Feuerwehren mit insgesamt 2.359 Feuerwehrmännern und Feuerwehrfrauen dem sportlich-feuerwehrtechnischen Vergleich. Hinzu kamen zahlreiche weitere Feuerwehrmitglieder und Besucher aus Nah......
-
Feuerwehrjugend - Leistungsbewerb - Training - 4. Juni
Feuerwehrjugend - Leistungsbewerb - Training - 4. Juni
Im Rahmen der Mittwochübungen und in Hinblick auf den Leistungsbewerb beim Bereichsfeuerwehrjugendzeltlager im Juni fand in den letzten Wochen stets ein intensives Training unserer Jugendgruppe statt. Ziel des Trainings war und ist es, die Jugendlichen optimal auf die verschiedenen Disziplinen vorzubereiten und ihre Fähigkeiten in den......
-
Leistungsbewerb in Etmissl - 24. Mai
Leistungsbewerb in Etmissl - 24. Mai
Die Gründung einer neuen Feuerwehr-Bewerbsgruppe ist ein wichtiger Schritt zur Förderung der Gemeinschaft und der Einsatzbereitschaft innerhalb der Feuerwehr. Unsere neu gegründete Bewerbsgruppe, in vielen Übungen vorbereitet von HLM d. F. Markus Ehweiner, nahm am Samstag, dem 24. Mai 2025 zum ersten Mal bei einem Bewerb teil........
-
Fahrsicherheitstraining - 17. Mai
Fahrsicherheitstraining - 17. Mai
Das Feuerwehr-Fahrsicherheitstraining in Ludersdorf am 17. Mai war eine großartige Gelegenheit für drei Kollegen unserer Wehr, ihre Fahrfähigkeiten zu verbessern und sich auf den eventuellen Ernstfall vorzubereiten. Dieses Feuerwehr-Fahrsicherheitstraining ist ein spezielles Training, das darauf abzielt, Feuerwehrleuten die......
-
Florianisonntag - 4. Mai
Florianisonntag - 4. Mai
Bei angenehmen Wetter und unter zahlreicher Beteiligung feierten wir um 10 Uhr gemeinsam die Hlg. Messe. Unter dem Motto “Dankbar rückblickend und zuversichtlich vorausdenkend“ führte Feuerwehrkurat Kanonikus Hans Feischl in seiner Predigt aus, wie sehr die Feuerwehr als Hoffnungsträger der Gesellschaft gilt,........
-
Maibaumaufstellen im Seniorenzentrum Oberaich - 30. April
Maibaumaufstellen im Seniorenzentrum Oberaich - 30. April
Seit Bestehen des Seniorenzentrums in unserer Heimatgemeinde Oberaich ist die Freiwillige Feuerwehr Oberaich beim Maibaumaufstellen mit von der Partie. Heuer spendete die Familie Mandl Georg aus Mitteraich den Baum. Beim gemütlichen Zusammensein mit den fleißigen Helfern, den Bediensteten und Bewohnern des Seniorenheimes........
-
Grundausbildung - 26. April
Grundausbildung - 26. April
Nach wochenlangen Vorbereitungen konnten am 26. April 2025 sieben Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Oberaich, davon drei Damen und vier Herren die Feuerwehr-Grundausbildung abschließen. Besonders stolz sind wir auf unsere drei frisch gebackenen Feuerwehrfrauen die sich als Quereinsteigerinnen dazu entschieden haben, freiwillig......
-
Atemschutzgeräteträger - Lehrgang 8. bis 10. April
Atemschutzgeräteträger - Lehrgang 8. bis 10. April
Mit Stolz dürfen wir hier berichten, dass wir ab sofort zwei weitere Atemschutzgeräteträger in unseren Reihen haben. Beim Atemschutz-Geräteträger-Lehrgang lernen die Teilnehmer in der Theorie die Grundlagen des Atemschutzes, die Atemschutzdienstvorschrift sowie die Einsatzgrenzen und Aufenthaltszeiten kennen.......
-
Besuch Fa. Innofreight und Modelleisenbahn - 26. März
Besuch Fa. Innofreight und Modelleisenbahn - 26. März
Am Mittwoch, dem 26. März stand wieder einmal eine Wochenübung an. Nach erfolgter Information und Anmeldung war der Beginn vorverlegt worden. Wir trafen uns um 17:30 Uhr beim Feuerwehrhaus in Oberaich. Gemeinsam und in D2 Adjustierung ging es zur Fa. Innofreight und zu einer Besichtigung der Modelleisenbahn des.......
-
Wehrversammlung - 8. März
Wehrversammlung - 8. März
Im Leopold Hollerer Saal des Feuerwehrhauses fand am Samstag, dem 8. März die 101. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Oberaich statt. Dabei zogen wir Bilanz über ein für uns ereignisreiches, und schon wegen unseres 100-jährigen Bestandjubiläums sehr bedeutendes Jahr 2024. Kommandant HBI Günter Hödl durfte.......
-
Eisstockschießen FFO vs Naturfreunde - 1. Februar
Eisstockschießen FFO vs Naturfreunde - 1. Februar
Oberaich am 1. Februar 2025. Dieses Mal ging es gegen die Naturfreunde Oberaich. Wir trafen uns um 17 Uhr wiederum in der Eishütte im Utschgraben. Abermals war ein “Steirisch Eisstockschießen“ angesagt. Dieses sportliche Kräftemessen zwischen der Feuerwehr und der Natufreunde Oberaich hat bereits eine lange Tradition.....
-
Jugendschitag Kreischberg - 25. Jänner
Jugendschitag Kreischberg - 25. Jänner
Der alljährliche Schiausflug der Feuerwehrjugend auf den Kreischberg stand am 25. Jänner wieder einmal am Programm. Dabei wurde der ganze Samstag bei Bilderbuchwetter und perfekten Pistenverhältnissen am Berg verbracht. Vom Funpark bis zur Speedstrecke, wir waren auf jeder Piste unterwegs. Zum Abschluss gehörte.....
-
Eisstockschießen FFO vs WSV - 18. Jänner
Eisstockschießen FFO vs WSV - 18. Jänner
Am Samstag, dem 18. Jänner 2025 trafen sich Kamerad*innen der Freiwilligen Feuerwehr und Mitglieder des Wintersportvereins Oberaich auf der Eisbahn im Utschgraben. Ein "Steirisch Eisstockschießen" stand dabei am Programm. Wer zuerst vier Kehren gewonnen hat, ist Sieger dieses freundschaftlichen BEWERBS.......
... eine kleine Vorschau auf unsere geplanten Veranstaltungen bzw. Unternehmungen
-
Heldenehrung - 2. November 2025
Zum Gedenken an unsere Kameraden
Alle Jahre, am Sonntag nach Allerheiligen gedenken wir in Gemeinschaft mit der Trachtenkapelle Oberaich und dem Österreichischem Kameradschaftsbund unserer Kameraden. Wir feiern in der Ulrichskirche in Oberaich gemeinsam die Hlg. Messe welche immer musikalisch feierlich von der Trachtenkapelle Oberaich mitgestaltet wird. Nähere Informationen folgen.... -
Preisschnapsen - 15. November 2025
Preisschnapsen der FF-Oberaich – 15. November 2025 ab 13 Uhr
Für alle begeisterten Kartenspieler: Am Samstag, dem 15. November 2025, wird nach einer Pause wieder das traditionelle Preisschnapsen der Freiwilligen Feuerwehr Oberaich im Leopold Hollerer Saal durchgeführt. Nicht vergessen und im Kalender rot anstreichen, denn mit Beginn um 13.00 Uhr geht es wieder los. Es winken schöne Preise und beste Unterhaltung! -
Aktion Friedenslicht - 23. Dezember 2025
Friedenslicht aus Bethlehem – Alle Jahre wieder
Am 23. Dezember ab 17 Uhr lädt die Feuerwehr Oberaich herzlich ins Rüsthaus ein. Die Feuerwehrjugend bringt das Friedenslicht aus Bethlehem zu uns – ein Zeichen für Hoffnung und Frieden in der Weihnachtszeit. Wir freuen uns auf ein gemütliches Beisammensein mit euch und laden alle herzlich ein, das Friedenslicht abzuholen und gemeinsam einen besinnlichen Abend zu verbringen.