Aber wir wissen auch:
Eine Voraussetzung für unseren bleibenden Erfolg ist es, den Dienstbetrieb stets aufrecht zu erhalten. Unsere Stärke vor Ort ist es, rund um die Uhr in den Bereichen Branddienst, Technische Hilfeleistung und Katastrophenschutz für die Sicherheit und den Schutz der Mitmenschen zu sorgen.
Zum Dienstbetrieb gehören unter anderem:
- Aus- und Weiterbildung der Kameraden
- Übungen
- Fahrzeug und Gerätedienst
- Atemschutz
- Sanitätsdienst
- Funk- und Nachrichtendienst
- EDV
- Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation
- Feuerwehrjugend
- Pflege- und Instandhaltungsarbeiten im Rüsthaus
- Durchführung von diversen Veranstaltungen, bei denen der Reingewinn immer für die Anschaffung von neuen Geräten bzw. deren Instandhaltung verwendet wird.
Und all diese Arbeiten werden FREIWILLIG von den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Oberaich erbracht.
Im Schnitt werden dafür inklusive den Einsätzen, jährlich ca. 17.000 Stunden aufgebracht.
Öffentlichkeitsarbeit ist ein unverzichtbares Element unserer Einsatzorganisation. Der moderne Mensch lebt in einer Informationsgesellschaft und hat ein hohes Interesse an Information. Daher versuchen wir im täglichen Umgang mit (digitalen) Medien Sie zu informieren, mit Ihnen zu kommunizieren und so rasch es uns möglich ist Ereignisse zu publizieren. Besuchen Sie uns auch auf Facebook und Instagramm.