die wichtigsten Notruf -, Kurzwahl- und regional interessante Rufnummern.....
Wichtig für rasche Hilfe im Notfall sind nicht nur die richtigen Nummern, sondern auch ein möglichst besonnenes Verhalten und ein Wissen darüber, was die Notfallstelle an Informationen braucht. Für das Verhalten und die wesentlichen Informationen beim Absetzen eines Notrufs wurden einige allgemeine Regeln über die Angaben erstellt, die das problemlose Abwickeln erleichtern sollen:
Wo ist es passiert? Was ist passiert? Wie viele Personen sind betroffen? Welche Art eines möglichen Einsatzes liegt vor? Wer ruft an? Adresse und Rückrufnummer angeben, damit die Einsatzkräfte zurückrufen können, falls sie den Einsatzort nicht auffinden.
Weiters ist es wichtig, erst dann aufzulegen, wenn die Notrufstelle keine Fragen mehr hat.
... wichtige Notrufnummern

Euronotruf 112
Euro-Notruf – einheitliche europäische Notrufnummer

Feuerwehrnotruf 122
Feuerwehrnotrufnummer kostenlose Kurzwahlnummer

Polizeinotruf 133
Polizeinotrufnummer
kostenlose Kurzwahlnummer

Rettungsdienst 144
Österr. Rettungsdienst
kostenlose Kurzwahlnummer

Bergrettungsdienst 140
Österr. Bergrettungsdienst kostenlose Kurzwahlnummer

Ärztenotdienst 141
Ärztenotdienstrufnummer kostenlose Kurzwahlnummer
Die Notrufe 112, 122, 133 und 144 können von jedem Telefon aus immer kostenlos erfolgen - Münzen oder Telefonkarten sind nicht erforderlich. Dies gilt prinzipiell auch für Mobiltelefone - bitte erkundigen Sie sich, was für Ihr Handy gilt.
Kurzwahlnummern besondere Dienste
Krankentransportanforderung ..... 14844
bei Gasgebrechen ..... 128
Vergiftungszentrale ..... 142
Apothekendienste ..... 1455
Gesundheitshotline Österreich ..... 1450
Telefonseelsorge ...... 142
Vergiftungszentrale ...... 01 406 43 43
ÖAMTC Pannenhilfe ..... 120
ARBÖ Pannendienst ..... 123
Sozial Med. Dienst ...... 01 310 50 50
Notrufdienst Kinder, Jugendliche ..... 147
Rufnummern Bruck/Mur Bruck/Mur
Stadtfeuerwehr Bruck/Mur, Fraunedergasse 5a
+43(0)3862 51344
FF-Oberaich, Oberaichstraße 16
+43(0)664 401 7401
+43(0)3862 56297
FF Picheldorf, Florianiweg 2
+43(0)676 676 6778
Polizeiinspektion Bruck/Mur, Herzog-Ernst-Gasse 9
+43(0)59 133 6200 100
Rotes Kreuz Bruck/Mur, Tragößer Str. 9
+43(0)50 144 5 11000
Bergrettung, Tragößer Str. 9
+43(0)664 38 26 833
Stadtwerke Bruck/Mur (0 - 24 h)
+43(0)3862 51 581
Wasser-, Stromstörungen, Wochenend-,
Nachtdienst, Bestattung