Zum Hauptinhalt springen

Biwis foto                                                          facebook     twitter     youtube

logo webiwi

 

letzte newsHot-News der Freiwilligen Feuerwehr Oberaich

Die aktuellsten Nachrichten auf einen Blick. In Text, Bild und gegebenenfalls auch in Videos. Auf dieser Seite sind wir bestrebt Euch über alle Neuigkeiten so rasch als möglich zu informieren. Ihr werdet hier jedwede neue Veröffentlichung über alle Bereiche in Kurzform mit Link zum ausführlichen Bericht finden. Wir freuen uns wenn Ihr unsere Seite auch weiterhin regelmäßig besucht und versprechen, dass Ihr hier stets die aktuellsten Informationen rund um die Feuerwehr Oberaich findet.

Landesfeuerwehrjugend - Leistungsbewerb in Pöllau am 4. und 5. Juli


Zum mittlerweile 53. Mal fand der Traditionsbewerb für die Feuerwehrjugend der Steiermark sowie für Gästegruppen aus dem benachbarten In- und Ausland statt. Das Bewerbsspiel wurde zum 16. Mal ausgetragen. Gleich zu Beginn ein großes Lob an die Freiwillige Feuerwehr Pöllau und dem Landesfeuerwehrverband Steiermark für die tolle Organisation! Bei beiden Bewerben wurde ein Teilnehmer*innenrekord erreicht. Exakt 4.263 Mädchen und Burschen aus allen Teilen der Steiermark sowie Gästegruppen aus Slowenien waren bei den Landesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerben mit "Feuereifer" am Werk.

An diesem für die Feuerwehrjugend bedeutenden Event traten auch drei Teams der Feuerwehren "Oberaich, Picheldorf und Bruck an der Mur" gemeinschaftlich im Leistungsbewerb Bronze und Silber an. Durch ihre engagierte Leistung konnten alle teilnehmenden Gruppen die begehrten Leistungsabzeichen in Silber und Bronze erfolgreich erlangen. Wir alle, aber vor allem auch unsere Jugendbetreuer LM d. F. Sascha Hofbauer und OFM Dominik Hörzer sind besonders stolz auf die erbrachten Leistungen unserer Jugend. Herzlichen Dank auch an den extra mitangereisten Fanclub für die tolle Unterstützung.

Feuerwehrjugend Landesberwerb Bericht02

Während des Aufenthalts unserer Feuerwehrjugend in Pöllau konnten die Jugendlichen ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm des Zivilschutzverbandes Steiermark erleben. Das Programm bot zahlreiche spannende Aktivitäten und Vorführungen, die sowohl informativ als auch unterhaltsam waren. Das Rahmenprogramm bot den Jugendlichen eine tolle Gelegenheit, mehr über die verschiedenen Rettungsorganisationen zu erfahren und ihre Begeisterung für den Feuerwehr- und Rettungsdienst zu fördern. Es war ein gelungenes Erlebnis, das sowohl lehrreich als auch spannend war.

Feuerwehrjugend Landesberwerb Bericht03

Im Anschluss an das Finale des Feuerwehrjugend-Paralellbewerbs fand am Samstag, dem 5. Juli um 19 Uhr die Abschlussveranstaltung im Beisein zahlreicher Ehrengäste statt. An der Spitze der Ehrengäste standen Klubobmann und Landtagsabgeordneter Marco Triller, der in Vertretung von Landeshauptmann Mario Kunasek gekommen ist, sowie die "Dritte Landtagspräsidentin" - Frau Helga Ahrer. Ebenfalls unter den Ehrengästen befanden sich Landesfeuerwehrkommandant Reinhard Leichtfried und sein Stellvertreter Christian Leitgeb, gemeinsam mit zahlreichen Feuerwehrfunktionären aus Nah und Fern. Die Schlussveranstaltung bot eine schöne Gelegenheit, die engagierte Arbeit der Jugendlichen und ihrer Betreuer zu würdigen.

Feuerwehrjugend Landesberwerb Bericht01

Feuerwehrjugend Landesberwerb 005
Feuerwehrjugend Landesberwerb 008
Feuerwehrjugend Landesberwerb 010
Feuerwehrjugend Landesberwerb 020
Feuerwehrjugend Landesberwerb 030
Feuerwehrjugend Landesberwerb 033
Feuerwehrjugend Landesberwerb 034
Feuerwehrjugend Landesberwerb 035
Feuerwehrjugend Landesberwerb 043
Feuerwehrjugend Landesberwerb 045
Feuerwehrjugend Landesberwerb 048
Feuerwehrjugend Landesberwerb 050
Feuerwehrjugend Landesberwerb 055
Feuerwehrjugend Landesberwerb 065
Feuerwehrjugend Landesberwerb 070
Feuerwehrjugend Landesberwerb 073
Feuerwehrjugend Landesberwerb 078
Feuerwehrjugend Landesberwerb 080
Feuerwehrjugend Landesberwerb 085
Feuerwehrjugend Landesberwerb 090

Bilder: LFV Steiermark, FF-Oberaich

Der Wettbewerb war eine großartige Gelegenheit für die Feuerwehrjugend,
ihre Fähigkeiten zu präsentieren, Teamgeist zu stärken und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

Wir gratulieren allen Teilnehmern herzlich zu ihren Erfolgen!