Zum Hauptinhalt springen

event vacatio action                                                                    

facebook menue     instagramm      youtube menue

 

letzte newsHot-News der Freiwilligen Feuerwehr Oberaich

Die aktuellsten Nachrichten auf einen Blick. In Text, Bild und gegebenenfalls auch in Videos. Auf dieser Seite bin ich bestrebt Euch über alle Neuigkeiten so rasch als möglich zu informieren. Ihr werdet hier jedwede neue Veröffentlichung über alle Bereiche in Kurzform mit Link zum ausführlichen Bericht finden. Ich freue mich wenn Ihr meine Seite auch weiterhin regelmäßig besucht und verspreche, dass ihr hier stets die aktuellsten Informationen rund um die Feuerwehr Oberaich findet.

Einsatz vom 4. Oktober - Brandalarm


Brandalarm - Unterstützung der Feuerwehr Bruck an der Mur

In den frühen Morgenstunden des 4. Oktober 2025 wurden zahlreiche Feuerwehrleute aus dem Schlaf gerissen. Um 1:04 Uhr heulten die Sirenen für die Freiwillige Feuerwehr Oberaich. Grund war ein Brandalarm der Kategorie B10T – ein Tiefgaragenbrand mit starker Rauchentwicklung in einem Mehrparteienhaus in der Oberdorferstraße/Feltensiedlung.

Motorradunfall Bericht

Bereits um 00:54 Uhr war der Brand in der Tiefgarage ausgebrochen. Die Ursache ist bislang noch ungeklärt. Aufgrund der massiven Rauchentwicklung war der Zugang zur Garage nur mit schwerem Atemschutz möglich. Die Einsatzkräfte mussten die versperrte Tiefgarage zunächst mit einer Rettungskettensäge öffnen, bevor sie mit Hilfe einer Wärmebildkamera den Brandherd lokalisieren und mit den Löscharbeiten beginnen konnten. Die enorme Hitze erschwerte die Arbeit zusätzlich.

Bericht02

Im Anschluss wurde die gesamte Tiefgarage sowie der teilweise stark verrauchte Gebäudekomplex von mehreren Atemschutztrupps durchsucht – eine wichtige Sicherheitsmaßnahme, um sicherzustellen, dass sich keine Personen mehr im Gefahrenbereich aufhalten. Um die Garage und das Stiegenhaus rauchfrei zu bekommen, wurde das Löschunterstützungsfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Picheldorf hinzugezogen. Währenddessen liefen weitere Aufräumarbeiten unter schwerem Atemschutz. Zwei Personen mussten mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus nach Leoben gebracht werden.

Im Einsatz standen:
• Freiwillige Feuerwehr Bruck an der Mur mit 3 Fahrzeugen und 22 Einsatzkräften
• Freiwillige Feuerwehr Oberaich mit 1 Fahrzeug und 7 Einsatzkräften
• Freiwillige Feuerwehr Picheldorf mit 2 Fahrzeugen und 8 Einsatzkräften
• Betriebsfeuerwehr Voestalpine Böhler Edelstahl mit 2 Fahrzeugen und 8 Einsatzkräften
• Betriebsfeuerwehr Norske Skog mit 1 Fahrzeug und 3 Einsatzkräften
• Rotes Kreuz Ortsstelle Bruck an der Mur mit 5 Fahrzeugen und 13 Einsatzkräften
• Polizei mit 2 Fahrzeugen und 4 Einsatzkräften
• Stadtwerke Bruck an der Mur

Bild010
Bild020
Bild030
Bild040
Bild050
Bild070
Bild080
Bild090
Bild100

Bilder Facebook - FFO

Dank des schnellen und koordinierten Einsatzes der Feuerwehren konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht
und größerer Schaden verhindert werden.

zurück uebersicht